01.04.2016 – Nächster Halt, Bad Fischau-Brunn
Bad Fischau-Brunn ist eine Gemeinde die die Orte Bad Fischau und Brunn an der Schneebergbahn umfasst. Der Ort ist mit der Bahn von Wiener Neustadt aus erreichbar. Dort teilt sich die Strecke in zwei Strecken. Die eine führt nach Puchberg am Schneeberg, die andere nach Gutenstein. Das Um und Auf des Ortes ist das im 19. Jahrhundert erbaute Thermalbad.
Auch im Winter kann man es – zumindest zum Saunieren – nutzen.
Unmittelbar neben dem Thermalbad befindet sich die Pfarrkirche. (Links von der Pfarrkirche ist die ehemalige Schule des Ortes zu sehen)
Bad Fischau liegt am Fuße des Blumberg. Es gibt nebst unzähligen Wanderwegen einen Vogelkundeweg und einen Waldlehrpfad.
Wandern kann man auch ein Stück entlang der 1. Wiener Hochquellenleitung.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Schloss Brunn im Ortsteil Brunn an der Schneebergbahn.
“Das Schloss als dreiflügelige zweigeschossige Anlage mit markantem Rundturm ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, welche im Besitz der Teuffenbach stand und im 15. Jahrhundert ein Lehen der Herzöge der Steiermark wurde. Im 16. und 17. Jahrhundert der Familie Rappach gehörig, im 18. Jahrhundert den Grafen Palm und der Familie Eissner von und zu Eisenstein.
Nach einem Brand wurde das Schloss in den Jahren 1708 bis 1711 von Fürst Paul I. Esterházy neu aufgebaut und anstatt des Wassergraben ein Garten angelegt. Teile einer Rosskastanienallee sind erhalten. Die Inneneinrichtung ist 1945 verbrannt.” Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Brunn_%28Bad_Fischau-Brunn%29
Bad Fischau-Brunn ist sicher nochmal einen Ausflug im Sommer wert. Ein Besuch der Therme und der (in den Wintermonaten geschlossenen) Eisensteinhöhle sind dann auch möglich!