Badeurlaub am Hallstätter See? Ja, warum denn nicht? Aber wo soll man bei so vielen schönen Orten nur sein Quartier buchen? Die Webseite booking.com hilft einem in dem Fall insofern da das Angebot auf ein paar ausgewählte Hotels beschränkt ist. Der Nachteil ist allerdings dass die günstigen Unterkünfte auf dieser Webseite kaum Erwähnung finden. Wie immer war es für uns wichtig eine Unterkunft in einem Ort mit Bahnhof zu buchen. Die Wahl fiel daher auf Bad Goisern. Wir haben im Hotel Moserwirt ein 3-Bett-Zimmer für zwei Nächte (inkl. Frühstück) gebucht. Das Hotel lag mitten im Ort, ca. 500 Meter vom Bahnhof entfernt. Das Zimmer war neu eingerichtet und das Frühstück war reichhaltig.
Der Hallstätter See verfügt über mehrere – kostenlos zugängliche – Strandbäder. Eines davon befindet sich in Untersee, ca. 2 km vom Bahnhof Steeg-Gosau entfernt. „Strandbad Untersee
Freier Eintritt, getrennter FKK-Badeplatz, Steg, Dusche, Große Liegeweise, Parkplatz, Buffet, Kinderspielplatz, Floss, Trampolin große Liegewiese, Parkplatz“. Quelle: http://dachstein.salzkammergut.at/detail/article/schwimmen-und-baden.html
Ein weiteres Strandbad (ebenfalls kostenlos zugänglich) ist die Freibadeanlage Winkl. „Freibadeanlage Winkl
große Badewiese mit angrenzendem, in sich abgeschlossenem FKK-Badeplatz. Brause; Tische mit Bänken am Strand. Parkgebühr in der Hauptsaison von Juni bis August EUR 3,00 (10:00 – 16:00 Uhr) Saisonkarte in der Gemeinde erhältlich. “ Quelle: http://dachstein.salzkammergut.at/detail/article/schwimmen-und-baden.html
Dort gibt es nebst einer Schaukel dieses kuriose „Spielzeug“. Es handelt sich hierbei um den Nachbau einer Grubenbahn. Am einen Ende der Strecke befindet sich ein kurzer Nachbau eines Stollen. Dieser dient einerseits zum Unterstellen des Fahrzeuges, andererseits befindet sich darin eine Kurbel mit deren Hilfe das Fahrzeug gezogen werden kann. (man kann es natürlich auch schieben) Für welches Klientel dieses „Spielzeug“ aber dort aufgestellt wurde ist mir nach wie vor unklar. Für Kinder ist es unmöglich dieses zu bedienen. Ich habe selbst sehr viel Kraft aufwenden müssen um es zu bedienen! 🙂
Ein weiteres Strandbad befindet sich in Obertraun.“Strandbad Obertraun
Gepflegter, großer Badeplatz (Wiese) an Südostufer des Hallstättersees. Frei zugänglich, großer Parkplatz (kostenlos). Mit Buffetbetrieb, Rutsche, Grillstellen, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz, Brause.“ Quelle: http://dachstein.salzkammergut.at/detail/article/schwimmen-und-baden.html
Unmittelbar daneben ist die Abfahrtsstelle für das Schiff nach Hallstatt. Und da wir ohnehin noch mit dem Schiff fahren wollten machten wir auch einen Abstecher dorthin. So reizend dieser Ort auch sein mag, so überlaufen war er auch von Touristen aus allen Ländern dieser Welt. Wir ergriffen daher mit dem nächsten Schiff die Flucht Richtung Obertraun um dort noch im Strandbad zu entspannen.
In Bad Goisern gibt es einen kleinen Kurpark. An diesen angeschlossen ist ein Motorikpark und ein Spielplatz.
Die Heimreise erfolgte über Gmunden. Dort fährt die „kleinste Straßenbahn der Welt“. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Gmunden
Mit einem Zwischenstopp in Wels ging es wieder zurück nach Wien.