26.02.2016 – Ausflug mit der Bahn nach Bad Pirawarth

26.02.2016 – Ausflug mit der Bahn nach Bad Pirawarth

Die Anreise erfolgte mit der Lokalbahn von Obersdorf. Nach rund 30 Minuten Fahrzeit – durch die Weiten des Weinviertels – erreicht der Zug seine Endstation mit dem klingenden Namen Bad Pirawarth.

20160226_144715

20160226_152243

Wir steuern als erstes Ziel die ehemalige Kur- und Heilanstalt an. Viel ist nicht mehr davon zu sehen. Lediglich die sogenannte “Dependance” ist erhalten geblieben. In dieser befindet sich eine Ausstellung über die ehemalige Kur- und Heilanstalt. Doch diese ist heute leider geschlossen. Anstelle der ehemaligen Kur- und Heilanstalt befindet sich heute der “Prof. Knesl Park”.

Infos zur “Dependance” und die Geschichte der Kur- und Heilanstalt gibt es hier: http://www.badpirawarth.at/index,170.html

20160226_153220

Weiters führt uns unsere Besichtigungstour zur Kirche von Bad Pirawarth. Wir kreuzen dabei die Gleise der Eisenbahn die einst Bad Pirawarth mit Mistelbach verband. Natürlich gab es damals eine Station direkt bei der Kur- und Heilanstalt.

20160226_154711

Die Kirche von Bad Pirawarth liegt ein wenig über dem Ort und bietet einen Ausblick auf die Ortschaft bzw. weiter nach Kollnbrunn und Gaweinstal.

20160226_155344 20160226_155541

Neben der Kirche befindet sich ein Friedhof. Dieser bietet eine kleine jüdische Abteilung. Hier wurden jüdische Kurgäste – welche während der Kur verstorben waren – begraben. (http://www.david.juden.at/kulturzeitschrift/61-65/62-Walzer.htm)

20160226_160102

Ein weiteres Highlight war der ehemalige “Kaffeeberg”. Es sind lediglich die – im unten zitierten Text – Stützmauern noch zu erkennen.

“Die Sandsteine von der abgetragenen Wehrmauer der Pfarrkirche fanden als Stützmauern der zu Terrassen umgestalteten Kaffeeberghöhe Verwendung. Über Stufen und einen Serpentinenweg erreichte man dort ein ländliches Haus mit Kegelbahnen. Akazien, Rusten und Linden spendeten den Erholungssuchenden Schatten. Neben Abwechslung bot sich zur guten Jause noch der Blick über Dorf, Weingärten und waldige Höhen.” Quelle: http://www.badpirawarth.at/index,56.html

20160226_161016

20160226_161114

Der Ausflug fand einen gemütlichen Ausklang beim Heurigen Unger der sich in einer typischen Weinviertler Kellergasse befindet.

20160226_171305

20160226_164554

Mit diesem Blick über Bad Pirawarth hoffe ich vielleicht das Interesse an einem Ausflug nach Bad Pirawarth geweckt zu haben? Frei nach dem Motto: “Wozu in die Ferne schweifen wenn das Gute nahe liegt”.

20160226_162756

Veröffentlicht von Ständig in Bewegung

Reisen ist meine Leidenschaft. Für mich zählt auch schon eine Wanderung in den Wienerwald als Reise. Dieser Blog wird von solchen Ausflügen ebenso berichten wie von Reisen im klassischen Sinn. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: