11.06. – 12.06.2016 – Lilienfeld (Berglauf)

Eigentlich wollte ich nur am „Muckenkogel Berglauf“ in Lilienfeld teilnehmen. Aber da es nicht möglich war rechtzeitig zum Start – mit dem Zug – in Lilienfeld zu sein, wurde der Ausflug mit einer Übernachtung – im Gasthof Ebner – verlängert. Es wäre zwar am Sonntag möglich gewesen ab St. Pölten mit dem Bus nach Lilienfeld zu fahren, doch widerstrebte es mir den Bus zur Anreise zu benutzen. Der Gasthof Ebner befindet sich neben dem Bahnhof von Lilienfeld. Unmittelbar neben dem Gasthof befindet sich ein separates Haus in dem Zimmer vermietet werden.

20160612_073251[1]

Das 3-Bett-Zimmer hatte ich bereits telefonisch vorreserviert. Zum Glück, denn an dem Wochenende war auch das „aufhOHRchen“ Musikfestival in Lilienfeld. Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten spazierten wir durch Lilienfeld. Vom Salettl aus machte ich ein Foto vom Stift.

20160611_171143[1]

Das Abendessen nahmen wir in Form eines Picknicks im Stiftsgarten ein. Danach spazierten wir zur Talstation der Sesselliftstation um den Weg für den nächsten Morgen besser einschätzen zu können.

Am nächsten Morgen war um 7:30 frühstücken angesagt. Es musste alles recht flott gehen da wir noch ca. 2 km Fußmarsch bis zum Sessellift hatten und die Startnummernausgabe nur bis 9:30 erfolgte. Aber wir lagen gut in der Zeit und waren demnach auch viel zu früh beim Sessellift. Dort hatten sich bereits einige LäuferInnen eingefunden. Meiner Einschätzung nach waren wir die Einzigen die zu Fuß vom Ort zum Sessellift gingen. Am Weg dorthin fuhr ein Auto nach dem anderen an uns vorbei …

20160612_095520[1]

Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss. Während meine beiden BegleiterInnen den Berg gemütlich mit dem Sessellift erklommen, standen mir ca. 5 km und 500 HM bevor. Ich hatte mir bewusst kein Zeitziel gesetzt, galt es doch überhaupt irgendwie mit Würde das Ziel zu erreichen. Es war der erste Berglauf in meiner noch jungen Lauf“karriere“ überhaupt! Die ersten 3 km konnte ich noch „laufend“ bewältigen. Aber danach ging ich – so wie alle anderen LäuferInnen (in meinem Sichtfeld) – stellenweise zu Fuß bergauf. Ich hatte zwei Wanderer reden hören dass von allen Läufern (ca. 90) nur 2 (sic!) die komplette Strecke gelaufen sind.

20160612_102843[1]

101
Foto: Harald Frühwirth

Der letzte Kilometer war dann sogar wieder „laufbar“. Aber so richtig Freude hatte ich an dieser Tatsache auch keine mehr.

DSC00578
Foto: Harald Mühlberger
SAMSUNG
Foto: Gabi Zellhofer

Nach quälenden 5 KM hab ich dennoch – in einer Zeit von 00:49:35,03 – das Ziel erreicht. Ich war zwar um knapp 20 Minuten langsamer als der 1. in meine Altersklasse, aber trotzdem war ich stolz darauf den Berg „laufend“ bezwungen zu haben. Ergebnisliste: http://www.lcwienerwaldsee.at/mucken/Muckenkogel-2016.pdf

20160612_105747[1] Ich möchte noch an dieser Stelle Dank an die Organisatoren des Berglaufs (LC Wienerwaldsee) aussprechen. Link zum LC Wienerwaldsee: http://www.lcwienerwaldsee.at (hier gibt es auch noch weitere Fotos von Harald Frühwirth und Harald Mühlberger zu sehen)

Die Abfahrt vom Berg erfolgte – auf sehr entspannte Art und Weise – mit dem einzigen 1er-Sessellift (http://www.sessellift-lilienfeld.at/sessellift-lilienfeld) Niederösterreichs. Von diesem aus hat man einen herrlichen Blick auf Lilienfeld.

20160612_121127[1]

Im Tal angekommen, gingen wir noch im Gasthof Ebner Mittagessen. Wir hatten auch richtig Glück mit dem Wetter an dem Wochenende. Geregnet hat es in der Nacht bzw. als wir zum Mittagessen in den Gasthof einkehrten. Danach bummelten wir mit dem Zug über St. Pölten und Krems nach Hause. Und als ob wir an dem Tag nicht schon genug erlebt hätten, bescherte uns die ÖBB noch einen Schienenersatzverkehr zwischen Fels am Wagram und Absdorf-Hippersdorf …

 

Veröffentlicht von Ständig in Bewegung

Reisen ist meine Leidenschaft. Für mich zählt auch schon eine Wanderung in den Wienerwald als Reise. Dieser Blog wird von solchen Ausflügen ebenso berichten wie von Reisen im klassischen Sinn. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: