09.07. – 14.07.2018 – Balatonlelle

Wer mit Kindern ein Reiseziel sucht das nicht in Österreich, aber auch nicht am Meer liegen soll, wird unter Garantie am Balaton fündig. Balatonlelle liegt am Südostufer des Balaton, und ist von Wien aus – mit einmal Umsteigen in Budapest – bequem per Bahn erreichbar. In den Sommermonaten ist allerdings eine Reservierung dringend zu empfehlen!

IMG_2909

Balatonlelle bietet alles was man sich für einen erholsamen Urlaub wünscht. Der Bahnhof liegt ca. 500 Meter vom Strand entfernt. Der Weg dorthin führt durch eine Fußgängerzone. Zahlreiche Restaurants und Imbissbuden reihen sich hier aneinander. Aber auch zahlreiche Souvenirs kann man hier kaufen.

Es gibt links und rechts vom Hafen Strände. Den Strand links vom Hafen kann man gratis benutzen. Mit Kindern empfiehlt sich allerdings der „Napfeny Strand“ rechts vom Hafen. Dieser ist zwar nicht kostenlos, bietet dafür aber umso mehr Urlaubsfeeling (Sandstrand, Pools, uvm.)!

Empfehlenswert ist die Gegend am Balaton auch zum Laufen. Man kann kilometerlang in der Ebene laufen. Wer es etwas hügeliger mag hat im Hinterland die Möglichkeit in den Weinbergen zu laufen.

Unterkünfte gibt es verschiedenster Art am Balaton. Vom Campingplatz über Hotels bis hin zu privaten Häusern kann man seine bevorzugt Art der Unterkunft wählen. Unsere Wahl fiel auf ein Haus da wir zu siebt unterwegs waren. Drei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Küche, Badezimmer (mit WC und Dusche), Balkon (inkl. Griller) und einen kleinen Garten bot unsere Unterkunft. Der Bahnhof, das Zentrum und der Strand waren in ca. 5 – 10 Gehminuten erreichbar.

IMG_2928

Aber auch bei Schlechtwetter lässt sich ein entspannter Tag am Balaton verbringen. Das kleine Städtchen Siófok lädt in seiner Fußgängerzone zum Bummeln und verweilen ein. Eine andere Möglichkeit ist eine Schifffahrt am Plattensee.

IMG_2926

Veröffentlicht von Ständig in Bewegung

Reisen ist meine Leidenschaft. Für mich zählt auch schon eine Wanderung in den Wienerwald als Reise. Dieser Blog wird von solchen Ausflügen ebenso berichten wie von Reisen im klassischen Sinn. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: