Stein des Anstosses war der 2. Herz-Kreislauf in Essen, und die Pflege einer guten Freundschaft die vor über 10 Jahren in Wiesen (Österreich), auf einem Festival ihren Lauf nahm. Und wenn man schon mal in Essen ist, ist Berlin auch nicht mehr weit.
Da die Anreise per Bahn mit Kind doch ein wenig mühsam erschien, haben wir uns für das Flugzeug – von Wien nach Düsseldorf – entschieden.
Während wir in Wien bei herrlichem Sonnenschein starteten empfing uns das Wetter in Düsseldorf von seiner schlechtesten Seite.
Vom Flughafen Düsseldorf aus machten wir uns auf den Weg mit der Bahn nach Essen. Schön war das Wiedersehen mit unseren Gastgebern, eine Tradition wurde damit fortgesetzt! Den restlichen Tag vertrödelten wir mit Essen gehen, einkaufen und Spielplatzbesuch.
Am 1. Mai konnte ich auf der Rüttenscheider Straße zufällig einen Demonstrationszug der 1. Mai-Demo fotografieren.
Da es nicht unser erster Besuch in Essen war, werde ich in diesem Blog nicht auf die üblichen „Touri-Highlights“ dieser Stadt eingehen. Erwähnt werden muss allerdings „Zeche Zollverein“ da dort der „2. Herz-Kreislauf“ stattfand.
Wie schon letztes Jahr war ich von der Kulisse – die bei diesem Lauf geboten wird – zutiefst beeindruckt. Das führte vielleicht auch dazu dass ich den 10-Kilometer-Lauf in einer Zeit von 49:20 „finishen“ konnte.
An dieser Stelle möchte ich mich natürlich noch einmal recht herzlich bei unseren Gastgebern bedanken! Bis bald in Wien … 🙂
Am 02.05. erfolgte unsere Weiterreise mit dem Zug nach Berlin Ostbahnhof. In Berlin hatten wir ein Zimmer im „Ostel“ gebucht.
In dieser Unterkunft wird die Ostalgie gelebt. Die Zimmer sind liebevoll, wie kleine Wohnungen zu DDR-Zeiten, gestaltet. Der erste Blick am Morgen fällt auf Erich Honecker!
Da wir kein Touri-Programm für die Zeit in Berlin geplant hatten ließen wir uns durch die Stadt treiben. Ein Stück Wiese zum Ball spielen und rumlaufen findet sich so gut wie überall in der Stadt.
Am Ostbahnhof habe ich eine Modellbahnanlage entdeckt, die Kindheitserinnerungen in mir weckte. Wie oft bin ich vor so einer Anlage am alten Bahnhof von Floridsdorf (Wien) gestanden.
Den Tag der Abreise verbrachten wir in Wuhlheide. Es gibt dort viele Spielplätze, einen Streichelzoo, Frittenbuden und eine Parkeisenbahn. Dieser Park ist ein Paradies für Kinder!
Die Heimreise von Berlin traten wir im Schlafwagen von Berlin Hauptbahnhof aus an. Am nächsten Morgen war der Zug pünktlich in Wien Hauptbahnhof angekommen. 13 Stunden Fahrzeit sind zwar lange, lassen sich aber im 3er-Abteil gemütlich verbringen.
Meine Eindrücke von Berlin habe ich dieses Mal in einem Video verarbeitet.
Ein Kommentar zu “30.04. – 06.05.2016 – Essen / Berlin”