04.02. – 05.02.2017 – St. Georgen (Flachgau) – Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof, davon schwärmte ich schon seit langer Zeit. Auf der Webseite www.urlaubambauernhof.at fand ich nach ein paar Minuten Suche einen Bauernhof im Salzburger Flachgau der mit der Bahn erreichbar war. Der Bauernhof war ca. 1 Kilometer von der Station St. Georgen (bei Salzburg) entfernt. Aber alles der Reihe nach.

Die Abreise erfolgte am 1. Tag der Semesterferien vom Wiener Hauptbahnhof. Zum Glück gab mir Gabi den entscheidenen Hinweis auf diesen „starken Reisetag“. Mit großem Glück konnte ich eine Woche zuvor noch eine Reservierung für 2 Personen im Railjet nach Salzburg tätigen. Unsere jüngste Mitreisende durfte die Reise, auf einem Schoß ihrer Wahl, verbringen. Zum Glück waren ja zwei davon vorhanden! Der Zug erreichte Salzburg mit ein paar Minuten Verspätung. Diese kostet uns zwar unseren Anschluss Richtung Lamprechtshausen, aber dafür konnten wir ein kurzes Sonnenbad am Bahnhofsvorplatz genießen. Nach dieser 30-minütigen Pause ging es mit einem Zug der Salzburger Lokalbahn weiter nach Acharting ins Raggei Bräu zum Mittagessen. Acharting ist ein kleiner Ort der aus ein paar Bauernhöfen besteht. Zur Freude unserer jüngsten Mitreisenden gab es auch Pferde am Weg zum Lokal. Der Tag war gerettet.

2017-02-04-14-19-26Nach dem Mittagessen fuhren wir mit der Bahn weiter nach Bürmoos um noch eine Kleinigkeit fürs Abendessen zu besorgen. Von Bürmoos wollten wir anschließend zu Fuß nach St. Georgen gehen. Da der Gehweg aber bei der Bahnstation Eching endet, fuhren wir von dort mit dem Zug nach St. Georgen.

2017-02-04-16-12-07

Der Weg zum Bauernhof führt teilweise einem Rad- und Gehweg entlang durch die Felder. Man hat einen herrlichen Ausblick Richtung Gebirge. Am Bauernhof angekommen, mussten wir natürlich gleich die Tiere im Stall besuchen. Leider waren die Kühe nicht so zutraulich wie ich mir das erwartet hatte. Aber ihnen beim Fressen zuschauen hat ja auch etwas Meditatives. Zum Glück gab es wenigstens eine Ziege die sich von mir füttern ließ. Unsere jüngste Mitreisende war auch sichtlich begeistert von den Tieren. Im Gästezimmer nutzten wir anschließend die Möglichkeit diverse Brettspiele auszuprobieren. Danach zogen wir uns auf unser gemütliches Zimmer zurück.

Am nächsten Morgen gab es ein ausgiebiges Frühstück. Bevor wir uns am Weg Richtung Bahnhof machten, besuchten wir nochmal die Tiere im Stall.

Die Rückreise nach Wien bestritten wir wieder in Etappen. Unser erster Stopp war in Oberndorf bzw. Laufen (Bayern). Wir statteten der beeindruckenden Stiftskirche von Laufen und der „Stille-Nacht-Kapelle“ in Oberndorf einen Besuch ab.

Mit der Bahn ging es weiter nach Salzburg um im Sternbräu unser Mittagessen einzunehmen. Zum Glück haben wir noch am Weg zum Bahnhof einen Spielplatz entdeckt. Somit war auch unsere jüngste Mitreisende vollauf zufrieden.

Die Fahrt, zurück nach Wien, genossen wir in der „First Class“ im Railjet.

Veröffentlicht von Ständig in Bewegung

Reisen ist meine Leidenschaft. Für mich zählt auch schon eine Wanderung in den Wienerwald als Reise. Dieser Blog wird von solchen Ausflügen ebenso berichten wie von Reisen im klassischen Sinn. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: