10.05. – 11.05.2017 – Neusiedler See (Rad)

Es war unsere erste Radtour mit der „FollowMe Tandemkupplung„. Bisher war ich damit nur in Wien unterwegs. Es war also an der Zeit diese innovative Erfindung endlich einmal in der „großen weiten Welt“ zu testen.

IMG_0903Der erste Teil unserer Radtour führte uns quer durch die Stadt zum Wiener Hauptbahnhof. Nachdem wir die Tickets und ein wenig Proviant gekauft hatten begaben wir uns zu unserem Zug nach Neusiedl am See. Da auf dieser Relation Züge mit Niederflureinstieg unterwegs sind, war das Verladen der Räder kein Problem. Selbst unsere jüngste Mitreisende konnte ihr Fahrrad selbst verladen. Die Fahrt von Wien nach Neusiedl dauert ca. 40 Minuten.

IMG_0904

Der neugestaltete Bahnhof von Neusiedl verfügt über Aufzüge. Somit kommt man bequem vom Bahnsteig zum Bahnhofsvorplatz.

Von Neusiedl machten wir uns auf den Weg Richtung Podersdorf. Zahlreiche Plätze entlang des Radweges laden zum Verweilen ein.

Unseren ursprünglichen Plan, über Frauenkirchen nach Podersdorf zu fahren, verwarfen wir allerdings wieder. Der Gegenwind und das Gewicht des Fahrradtandems machten die Fahrt doch anstrengender als ursprünglich erwartet. Außerdem wollten wir unsere jüngste Mitreisende nicht gleich am ersten Tag mit zu viel Zeit im Fahrradsattel überfordern.

In Podersdorf suchten wir uns ein Quartier direkt am See. Im Gasthof Kummer bezogen wir ein 3-Bett-Zimmer für 88 € inkl. Frühstück. Das Zimmer verfügte über ein Bad mit WC & Dusche und über einen Balkon mit Blick auf den See.

Den Abend ließen wir am Strand bzw. beim Heurigen ausklingen.

Am nächsten Tag stand eine Bootsfahrt von Podersdorf nach Breitenbrunn am Programm. Da man bei einer Nächtigung am Neusiedlersee automatisch die „Neusiedler See Card“ erhält, kostete uns die Überfahrt nur die Hälfte.

IMG_0915In Breitenbrunn befindet sich die Anlegestelle direkt beim Seebad. Sehr zur Freude unserer jüngsten Mitreisenden gab es dort einen Spielplatz, viel Platz um fangen zu spielen und einen künstlichen Sandstrand. Dieser wurde natürlich genutzt um die erste Sandburg in diesem Jahr zu bauen.

IMG_0951

In Breitenbrunn gibt es einen alten Wehrturm. Dieser kann mit der „Neusiedler See Card“ gratis besucht werden. Von oben hat man einen traumhaften Blick auf den See bzw. die Umgebung von Breitenbrunn.

Die letzte Etappe führte uns wieder zurück nach Neusiedl am See und von dort mit dem Zug zurück nach Wien.

Veröffentlicht von Ständig in Bewegung

Reisen ist meine Leidenschaft. Für mich zählt auch schon eine Wanderung in den Wienerwald als Reise. Dieser Blog wird von solchen Ausflügen ebenso berichten wie von Reisen im klassischen Sinn. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: