Obwohl der Kahlenberglauf (Start 10:00 Uhr) eigentlich nur knapp 7 Kilometer von mir zu Hause stattfand, läutete bereits um 06:00 Uhr der Wecker. Das übliche Prozedere (Kaffee trinken, Stabitraining, usw.) und die Anreise mit den Öffis kosteten allerdings doch einiges an Zeit. Und obendrein konnte man die Startunterlagen nur bis 09:00 Uhr in Kahlenbergerdorf abholen. Zum Glück war ein „goldener Herbsttag“ und somit war es auch kein Problem die Zeit bis zum Start im wärmenden Sonnenschein zu verbringen.
Punkt 10:00 Uhr fiel der Startschuss für 143 LäuferInnen. Ich startete wie üblich ganz hinten um Anfangs noch ein paar LäuferInnen überholen zu können. Das vordere Starterfeld zog in gewohnter Weise weg und war nach dem nächsten Eck kaum noch zu sehen. Die Strecke führte zuerst den Waldbachsteig hinauf zur Josefinenhütte und von dort wieder runter zum Nußberg. Von dort erfolgte der zweite Anstieg hinauf zur Stefaniewarte (Kahlenberg) wo sich auch das Ziel befand. Zwei Kilometer vorm Ziel begannen einen Läuferin und ich uns gegenseitig spontan zu pushen. Letztendlich hatten wir beide das Ziel den Lauf unter 60 Minuten zu finishen. Nach 54:06 Minuten hatte ich (und auch die andere Läuferin) das Ziel erreicht.
Foto: HDsports – Home of Distance Runners
Mit diesem Lauf endete auch meine Wettkampfsaison 2017. Und da ich nicht mit den Öffis nach Hause fahren wollte entschloss ich mich noch nach Hause zu laufen …