02.02. – 03.02.2019 – Berlin (ODESZA)

Vor 2 bis 3 Jahren wurde ich auf das US Pop-Duo ODESZA erstmals aufmerksam. Ich habe damals am Youtube-Kanal von KEXP einen Mitschnitt von ihnen gesehen. Seitdem war es ein Ziel diese Band wenigstens einmal im Leben live gesehen zu haben. Im Herbst letzten Jahres wurde eine Europa-Tournee zum aktuellen Album angekündigt. Wie so oft wurde dabei um Österreich (Wien) ein großer Bogen gemacht. Die beiden „nähesten“ Konzerte zu Wien wurden für Hamburg bzw. Berlin angekündigt. Da Berlin an einem Samstag stattfinden sollte, war der Entschluss dieses zu besuchen, alsbald gefällt. Sehr zu meiner Überraschung hatte Gabi sich bereit erklärt mich zu begleiten. Da sie eigentlich kein Fan von ODESZA ist überraschte mich diese Entscheidung um so mehr!

Wir besorgten uns im Internet die Karten fürs Konzert, eine Übernachtung in Berlin und Flugtickets. Die Reise war sehr knapp angelegt bzw. generalstabsmäßig durchgeplant. Ursprünlich wollte ich ja mit dem neuen Nightjet der ÖBB (von Freitag auf Samstag) von Wien nach Berlin reisen, bzw. mit dem neu eingeführten ICE am Sonntag wieder zurück. Aus Zeitgründen entschieden wir uns jedoch für die schnelle Variante mit dem Flugzeug. Da wir jeweils um die Mittagszeit flogen, gab es Tickets (AUA) um 40 € pro Person / Richtung.

Der Flug nach Berlin verlief reibungslos. Die Flugzeit beträgt ein wenig mehr als eine Stunde. Da wir nur mit Handgepäck unterwegs waren konnten wir den Flughafen (Berlin Tegel) auch relativ schnell verlassen. Die Verbindung zur Stadt bzw. zum Hauptbahnhof (wo wir unser Quartier hatten) stellt der Expressbus „TXL“ her. Mit diesem benötigt man ca. 20 Minuten. Unser Zimmer hatten wir im Hotel Meininger, gleich neben dem Hauptbahnhof.

Am Weg zur Verti Music Hall besuchten wir das Ostalgie-Restaurant „Volkskammer„. Es ist ein liebvoll eingerichtetes Lokal das mit „ostalgischen Speisen“ aufwartet. Witziges Detail am Rande. Im selben Gebäudekomplex befindet sich ebenfalls das „Ostel“ in dem wir 2016 bereits übernachtet haben.

Das Einlassprozedere in die Verti Music Hall gleicht der Personenkontrolle am Flughafen. Man muss sein Gepäck abgeben und durch einen Metalldetektor gehen. Ich persönlich finde es nicht schlecht dass – auch – bei Konzerten so genau kontrolliert wird.

Opener des Abends war „Kasbo“. Mit einem ca. 30-minütigen Set durfte er den Anfang des Abends machen. Leider war die Musik – für ein Konzert – ziemlich leise.

IMG_3670

Livestimmung kam bei mir kaum bis wenig auf. Auch der zweite Act des Abends „Fakear“ plätscherte eher lustlos dahin. Eigentlich konnte ODESZA den Abend nur noch retten! 🙂

IMG_3673

Um 21: 45 war es dann soweit. Die Lichter gingen aus und das Intro vom Album „A Moment Apart“ eröffnete die Show. Im Vergleich zu den beiden Acts zuvor war die Musik  jetzt wesentlich lauter. Nun betraten auch die beiden Musiker von ODESZA, flankiert von zwei Posaunenspieler, die Bühne. Die Stimmung im Publikum war gut und die Show nahm an Fahrt auf. Leider hatten ODESZA die Trommler nicht mit auf der Bühne. Das schmälerte das Konzert meiner Meinung nach doch sehr. Zugegeben, es gab auch langweilige Passagen. Vielleicht war meine Erwartungshaltung, durch zahlreiche geschaute Konzerte von ihnen auf Youtube, auch etwas zu hoch? In Summe gab es aber nichts zu meckern. Nach ca. 75 Minuten wurde das Konzert mit einer grandiosen Version von „It’s Only“ beendet.

Die Heimreise am Sonntag erfolgte wie die Anreise mit dem Expressbus „TXL“ bzw. einem Flugzeug der AUA zurück nach Wien.

Veröffentlicht von Ständig in Bewegung

Reisen ist meine Leidenschaft. Für mich zählt auch schon eine Wanderung in den Wienerwald als Reise. Dieser Blog wird von solchen Ausflügen ebenso berichten wie von Reisen im klassischen Sinn. Seid gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: