Das letzte Mal war ich 2008 in Waidhofen / Thaya. Damals stattete ich dem jüdischen Friedhof einen Besuch ab. Zu diesem Zeitpunkt war es auch noch möglich mit der Bahn nach Waidhofen / Thaya zu fahren. Mittlerweile ist der Personenverkehr dorthin eingestellt.
Am 19.05.2019 jedoch war ein Feiertag für den „Zukunftsraum Thayaland“. Nach 9 Jahren fuhr erstmals wieder ein Sonderzug von Schwarzenau nach Waidhofen / Thaya.
Waidhofen / Thaya ist eine der niederösterreichischen Stadtmauerstädte, aber nicht nur diese macht den Reiz dieser Waldviertler Stadt aus.
Auch der Hauptplatz und die Pfarrkirche sind sehr hübsch anzusehen.
Störend war nur der permanente Lärm, hauptsächlich verursacht durch die ständig im Kreis verkehrenden Mopeds. Ein weiteres Highlight ist der größte Waldrapp Voliere der Welt!
Kulinarisch ist man in der Stadt auch bestens versorgt. Besonders erwähnenswert finde ich das Restaurant Oswald. Abgesehen von den Flammkuchen bietet das Lokal eine ziemlich beachtliche Auswahl an vegetarischen bzw. veganen Speisen!
Der nächste Zug nach Waidhofen / Thaya ist – so wurde zumindest gemunkelt – für Dezember 2019 geplant. Nähere Infos darüber findet man hier: http://www.lokalbahnverein.at/deutsch/index.php