Endlich wieder an das Meer zu fahren, dass war unser Wunsch! Natürlich erfolgte die Anreise wieder mit der Bahn. Als Ziel suchten wir uns Izola (bei Koper) in Slowenien aus. Die Anreise gestalteten wir in 2 Tagesetappen. Die erste Etappe führte uns von Wien über Villach nach Ljubljana. Die Tickets für die Reise (ab der„25.06. – 30.06.2016 – Slowenien“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
11.06. – 12.06.2016 – Lilienfeld (Berglauf)
Eigentlich wollte ich nur am „Muckenkogel Berglauf“ in Lilienfeld teilnehmen. Aber da es nicht möglich war rechtzeitig zum Start – mit dem Zug – in Lilienfeld zu sein, wurde der Ausflug mit einer Übernachtung – im Gasthof Ebner – verlängert. Es wäre zwar am Sonntag möglich gewesen ab St. Pölten mit dem Bus nach Lilienfeld zu fahren, doch widerstrebte es mir den Bus zur Anreise zu benutzen. Der„11.06. – 12.06.2016 – Lilienfeld (Berglauf)“ weiterlesen
26.05.2016 – Mattersburg
„Was macht man denn einen ganzen Tag in Mattersburg“ wurde ich nach unserem Ausflug gefragt. Hier kommt die Antwort. Zugegeben, Mattersburg ist kein Touristmusmagnet. Auch kennt man Mattersburg nicht aus Reiseprospekten. Aber immerhin, Mattersburg hat eine Fußballmanschaft in der höchsten österreichischen Spielklasse. Obwohl wir am Stadion vorbeikamen gehörte dies aber nicht zu unserer Besichtigungstour. Die Anreise erfolgte natürlich„26.05.2016 – Mattersburg“ weiterlesen
16.05.2016 – Sommerrodelbahn Sopron
Sopron ist immer einen Ausflug wert, bzw. war ich schon unzählige Male in dieser liebenswerten ungarischen Stadt. Allerdings wusste ich bis vor einigen Wochen nicht, dass es eine Sommerrodelbahn in Sopron gibt. Davon habe ich zufällig in einem anderen Reiseblog gelesen. Sopron ist in knapp 1 1/4 Stunden von Wien aus mit der Bahn (ohne umsteigen) erreichbar.„16.05.2016 – Sommerrodelbahn Sopron“ weiterlesen
30.04. – 06.05.2016 – Essen / Berlin
Stein des Anstosses war der 2. Herz-Kreislauf in Essen, und die Pflege einer guten Freundschaft die vor über 10 Jahren in Wiesen (Österreich), auf einem Festival ihren Lauf nahm. Und wenn man schon mal in Essen ist, ist Berlin auch nicht mehr weit. Da die Anreise per Bahn mit Kind doch ein wenig mühsam erschien,„30.04. – 06.05.2016 – Essen / Berlin“ weiterlesen
16.04.2016 – Waschberg-Crosslauf
Am 16.04.2016 fand der jährlich stattfindende „Waschberg-Crosslauf“ in Leitzersdorf statt. Dieser Lauf übte auf mich einen besonderen Reiz aus. Als ich noch in der Gegend wohnte gehörte der Waschberg (inkl. dem Michelberg) zu einer meiner Lieblings-Mountainbike-Destinationen. Zu Fuß hatte ich diesen „Berg“ (388 HM) allerdings noch nie bestiegen und laufend schon gar nicht. Was lag„16.04.2016 – Waschberg-Crosslauf“ weiterlesen
11.04.2016 : Buchtipp – „Verschwundenes Weinviertel“
In der Edition Winkler-Hermaden ist ein Buch mit dem Titel „Verschwundenes Weinviertel“ erschienen. In diesem Buch wird bildlich dokumentiert was es einst an infrastrukturellen Einrichtungen im Weinviertel gab. Angefangen von aufgelassenen Kinos über Schulen, Kühlhäusern uvm. Eingeleitet werden die einzelnen Kapitel durch Interviews mit Zeitzeugen. Infos zum Buch gibt es hier: http://www.edition-wh.at/Produkt/verschwundenes-weinviertel
01.04.2016 – Nächster Halt, Bad Fischau-Brunn
01.04.2016 – Nächster Halt, Bad Fischau-Brunn Bad Fischau-Brunn ist eine Gemeinde die die Orte Bad Fischau und Brunn an der Schneebergbahn umfasst. Der Ort ist mit der Bahn von Wiener Neustadt aus erreichbar. Dort teilt sich die Strecke in zwei Strecken. Die eine führt nach Puchberg am Schneeberg, die andere nach Gutenstein. Das Um und„01.04.2016 – Nächster Halt, Bad Fischau-Brunn“ weiterlesen
25.03.2016 – Eine Reise nach Bad Sauerbrunn
25.03.2016 – Eine Reise nach Bad Sauerbrunn Bad Sauerbrunn ist in 50 Minuten (mit Umsteigen in Wr. Neustadt) von Wien aus erreichbar. Bad Sauerbrunn liegt an der “Mattersburger Bahn” zwischen Wiener Neustadt und Sopron. Der Bahnhof (links vom Viadukt) liegt zwischen den Kurzentren und dem Hauptplatz. Zum Besuch eines Kurortes gehört natürlich auch ein Besuch„25.03.2016 – Eine Reise nach Bad Sauerbrunn“ weiterlesen
26.02.2016 – Ausflug mit der Bahn nach Bad Pirawarth
26.02.2016 – Ausflug mit der Bahn nach Bad Pirawarth Die Anreise erfolgte mit der Lokalbahn von Obersdorf. Nach rund 30 Minuten Fahrzeit – durch die Weiten des Weinviertels – erreicht der Zug seine Endstation mit dem klingenden Namen Bad Pirawarth. Wir steuern als erstes Ziel die ehemalige Kur- und Heilanstalt an. Viel ist nicht mehr„26.02.2016 – Ausflug mit der Bahn nach Bad Pirawarth“ weiterlesen